Das Konzert wird am 9. März 2022 um 20:04 Uhr bei WDR 3 Konzert ausgestrahlt.
Anschließend 30 Tage nachzuhören im —> WDR 3 KONZERTPLAYER
Make America SCHRAEG again!
Amerika ist oder war nicht nur das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern auch Heimstätte aller Arten von Außenseitern und "Verrückten" – Mavericks eben, wie man sie in Amerika nennt. Wir haben sechs Komponistinnen und Komponisten ausgewählt, die auf je unterschiedliche Art "Spinner" waren oder sind.
"Mein lieber Herr Koussvitzky", schrieb Florence Price an den legendären russischen Dirigenten, "ich habe zwei Probleme: Ich bin eine Frau und ich habe schwarzes Blut in meinen Adern". Ihre Sinfonie e-Moll war das erste Werk einer schwarzen Komponistin, das von einem amerikanischen Eliteorchester, nämlich dem Chicago Symphony Orchestra, aufgeführt wurde.
Von Ruth Crawford – der sicherlich bedeutendsten Komponistin der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – erklingen nicht nur Lieder nach Texten des sozialkritischen Dichters Carl Sandburg, sondern auch das raue Klavierlied "Sacco, Vanzetti", welches einen kontroversen Kriminalfall der damaligen Zeit thematisiert.
Ben Johnston hat einen großen Teil seiner schöpferischen Energie der Erkundung der Just Intonation gewidmet. Sein 4. Streichquartett ist eine ausführliche, wahrhaft "schräge" und dabei wunderbar kurzweilige Paraphrase über Amazing Grace.
Nun gehört Mexiko ja auch irgendwie zu Amerika. Hilda Paredes ist die wohl bedeutendste Komponistin ihres Landes. E-MEX hat bereits persönlich mit ihr gearbeitet. Ihr Ensemblewerk "Homenaje a Remedios Varo" ist eine Huldigung an die spanische surrealistische Malerin Remedios Varo, die der große Regisseur Luis Buñuel auf eine künstlerische Stufe mit Max Ernst stellte.
Die junge amerikanische Komponistin und Installationskünstlerin Sky Macklay macht in ihrem Werk "Exponential" die Wirkungsweise exponentieller Wachstumsprozesse körperlich direkt spürbar.
Und am Schluss gibt’s noch etwas von Moondog – dem obdachlosen blinden Maverick in Wikingerkluft –, der sich in Manhattan immer an der Ecke der 54. Straße aufhielt und über den Bernstein sagte: "dieses seltsame Genie, das da unten an der Ecke steht".
Weitere Informationen —> WDR 3
Programm
Florence Price (1887–1953)
Ruth Crawford-Seeger (1901–1953)
Ben Johnston (1926–2019)
Streichquartett Nr. 4 ("Amazing Grace", 1973)
Hilda Paredes (* 1957)
Homenaje a Remedios Varo (1995/96)
für Ensemble
Sky Macklay (* 1988)
Exponential (2017)
für Saxophon, E-Gitarre, Violine, Klavier, Schlagzeug
Moondog (alias L. T. Hardin, 1916–1999)
bearbeitet für Stimme und Kammerensemble von C. M. Wagner
Mitwirkende
Martin Zingsheim, Moderation
Jennifer Panara, Mezzosopran
Christoph Maria Wagner, Dirigent und Gesprächspartner
Evelin Degen, Flöte
Anja Schmiel, Oboe
Joachim Striepens, Klarinette
Wardy Hamburg, Saxophon
Flavio Firzì, E-Gitarre
Michael Pattmann, Schlagzeug
Martin von der Heydt, Klavier
Kalina Kolarova, Violine
Yutaka Shimoda, Violine
Ursina Staub, Viola
Burkart Zeller, Violoncello
E-MEX e.V.
Sommerburgstraße 97 · 45149 Essen
Telefon: +49 (0) 201 922 77 67
E-Mail: e-mex@e-mex-ensemble.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |