Deutschlandfunk_Logo_2017

23.11.202521:05 -23 Uhr

KONZERTDOKUMENT

Forum neuer Musik 2025: Konzert E-MEX & Spółdzielnia Muzyczna »Listen and Think«

Deutschlandfunk

Radiosendung

—>> Aufnahmen vom 04.10.2025 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Am Mikrophon Leonie Reineke

Mit:
Renatus Mészár, Bariton
Olaf Reitz, Sprecher
E-MEX Ensemble
Spóldzielnia Muzyczna
Leitung: Christoph Maria Wagner

Das nordrhein-westfälische E-MEX Ensemble praktiziert deutsch-polnische Kooperation. Gemeinsam mit dem Schauspieler Olaf Reitz und der Krakauer Spóldzielnia Muzyczna präsentiert E-MEX einen musikalisch-literarischen Abend, der an historische Wundmale dies- und jenseits von Oder und Neiße stößt. Andrzej Stasiuks Text „Dojczland“ bildet darin das Gerüst. Der polnische Autor beschreibt, wie er Deutschland erlebt und in ihm dabei Vergangenes aufscheint. Die sechs Musikwerke ergeben ein Drei-Generationen-Konzert. In ihrem Fortgang graben sich Texte und Lieder in die Historie. Alles läuft auf die neue Ensemblemusik „Waisengarten“ von Eres Holz zu, dessen Familie einst aus Polen nach Palästina, d.h. ins spätere Israel floh. Holz verfremdet akustische Erinnerungen an seine Kindheit und erzeugt musikalisch ambivalente Gefühle.
Quelle: DLF 

Zygmunt Krauze (*1938)
Listen and Think UA

Monika Szpyrka (*1993)
self-(un)winding

Olga Neuwirth (*1968)
Fondamenta

Krzysztof Penderecki (1933–2020)
Zwei frühe Lieder 

Juan Allende-Blin (*1928)
Jiddische Lieder aus dem Ghetto

Eres Holz (*1977)
Waisengarten UA

Andrzej Stasiuk (*1960)
aus: Dojczland (Lesung)