DLF_FnM25_16zu9_2000x1125px_Step1

04.10.202520 Uhr

FESTIVAL FORUM NEUER MUSIK

E-MEX & Spółdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble

Kammermusiksaal des Deutschlandfunk Köln

Raderberggürtel 40, 50968 Köln

Eintritt frei

»Am Meer des Friedens«

----»» 25 Jahre Forum neuer Musik
 
Das Forum wird vom 15.–29.11.25 als Radio-Festival ausgestrahlt:

Infos auf deutschlandfunk.de/forum-neuer-musik

Ein gemeinsames Projekt von E-MEX & Spółdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble

Programm

_
18. 30 Uhr
25 Jahre Forum neuer Musik

Slideshow von Thomas Kujawinski
Musik: Farzia Fallah

_
19. 00 Uhr
Post-Ost-Futures

Identität und Gegenwart der DDR-Avantgarde
Lecture von Prof. Dr. Anna Schürmer
(Hochschule für Musik und Tanz Köln)

_
20. 00 Uhr
Konzert Listen and Think

Olaf Reitz liest aus:

„Dojczland“ von Andrzej Stasiuk

Zygmunt Krauze (*1938)
Listen and Think (2025)
für Bariton, Flöte, Klarinette, Saxophon, Violine, Viola, Violoncello, Schlagzeug und Klavier (Uraufführung)
E-MEX & Spółdzielnia Muzyczna 
Kompositionsauftrag finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung

Monika Szpyrka (*1993)
self-(un)winding (2021)
für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Schlagzeug, Klavier und Elektronik
E-MEX & Spółdzielnia Muzyczna

Olga Neuwirth (*1968)
Fondamenta (1998)
für Klarinette, Saxophon und Violoncello
S
półdzielnia Muzyczna

Krzysztof Penderecki (1933-2020)
Zwei frühe Lieder für Bariton und Klavier 
Cisza (1955) (Text Leopold Staff) 
Prośba o wyspy szczęśliwe (1958) (Text Konstanty Ildefons Gałczyński
(Deutsche Erstaufführung)
E-MEX 

Juan Allende-Blin (*1928)
Zwei Lieder aus:
Fünf jiddische Lieder aus dem Ghetto (1979)
für Bariton und Klavier
s’brent (Text Mordechaj Gebirtig)
Dort bajm berg fun weldl (Text Leon Wajner)

Eres Holz (*1977)
Waisengarten (2025)
für Flöte, Klarinette, Saxophon, Violine, Viola, Violoncello, Schlagzeug und Klavier
(Uraufführung)
E-MEX & Spółdzielnia Muzyczna
Kompositionsauftrag finanziert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Renatus Mészár, Bariton
Eres Holz, Live-Elektronik
E-MEX
Kalina Kolarova, Violine
Martin von der Heydt, Klavier
Michael Pattmann, Schlagzeug
Christoph Maria Wagner, Dirigent

Spółdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble
Małgorzata Mikulska, Flöte
Tomasz Sowa, Klarinette
Krzysztof Guńka, Saxophon
Paulina Woś, Viola
Jakub Gucik, Violoncello

 

Kompositionsauftrag an Zygmunt Krauze finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung

Kompositionsauftrag an Eres Holz finanziert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen