E-MEX_ oh ton Ensemble_web

13.12.202520 Uhr

280 ! #2

BERIO. BOULEZ. PAGH PAAN.

Exhalle, Oldenbrug

Johannisstraße 6, 26121 Oldenburg

NOIES! – KLANGPOL-KONZERTREIHE

Jubiläumskonzert des oh ton-Ensembles und E-MEX

Luciano Berio war Avantgardist, Kosmopolit und Vollblutmusiker – einerseits betrat er mit seinen avantgardistischen und elektronischen Kompositionen immer wieder Neuland, andererseits hatte er - inspiriert durch die legendäre amerikanische Mezzosopranistin Cathy Berberian – keine Scheu, Beatles-Songs und Volkslieder ganz eigenwillig zu arrangieren.

Younghi Pagh-Paan war nicht nur die wahrscheinlich erste Komponistin, die Anregungen der Musik ihrer koreanischen Heimat in bezwingender Weise mit Techniken der westlichen Avantgarde verband – sie inspirierte kraft ihrer Tätigkeit als Kompositionsprofessorin an der Bremer Musikhochschule zahllose Komponistinnen und Komponisten aus außereuropäischen Ländern, die Szene der westlichen Neuen Musik mit ihren ganz persönlichen, von der Kultur ihrer Heimatländer geprägten Sichtweisen mutig zu bereichern.

Pierre Boulez, Schlüsselfigur der Avantgarde, schuf mit *Le Marteau sans maître* ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von René Chars surrealer Dichtung, verbindet die Komposition für Stimme und Kammerensemble serielle Strenge mit freien Klangfarben (Flöte, Viola, Gitarre, Perkussion). Die rhythmische und timbrale Innovation prägte die Moderne neu.

 

Programm

Pierre Boulez (1925-2016)
Le marteau sans maitre (1953-55)
für Alt, drei Schlagzeuger, Bratsche, Gitarre, Flöte
 
Luciano Berio (1925-2003)
Thema (Omaggio a Joyce) (1959)
Elektronische Musik 
Younghi Pagh Paan (1945)
Ta Ryong VI (1988/1998)
Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello
 
Luciano Berio
Beatles Songs
(1967)
für Stimme und 8 Instrumenten 
 

Amira Elmadfa - Stimme 
Christoph Maria Wagner - Dirigent

Norbert Krämer, Schlagzeug
Michael Pattmann, Schlagzeug
Mateo Rivas Castro  Schlagzeug
William Overcash, Violine 
Miho Kawai, Viola 
Burkart Zeller, Violoncello 
Gabriele Mastrototaro, Flöte
Joachim Striepens, Klarinette 
Steffen Ahrens, Gitarre 
Martin von der Heydt, Cembalo 

Gefördert durch: 
Musikförderung in Niedersachsen, Stiftung Niedersachsen, Stadt Oldenburg, Nds. Sparkassenstiftung, oh ton e.V. und  E-MEX e.V.