Kalina Kolarova,Violine
Andreas Roth, Posaune
Michael Pattmann, Schlagzeug
Anja Schmiel, Oboe
Joachim Striepens, Klarinette
Christina Taczyk, Akkordeon
Konrad von Coelln, Viola
Martin von der Heydt, Klavier
Christoph Maria Wagner,Dirigent
Evelin Degen, Flöte
Petteri Waris, Akkordeon
Burkart Zeller, Violoncello
Christina Taczyk
Akkordeon
Christina Taczyk absolvierte ihre Solistenausbildung im Instrumentalfach Akkordeon bei Mie Miki an der Folkwang-Hochschule Essen (Abteilung Duisburg); ein paralleles Studium der Musikpädagogik wurde ebendort mit Auszeichnung der Hochschule für herausragende Examensleistungen abgeschlossen. Als Stipendiatin im Rahmen des »Sokrates Projektes Neue Musik« ging Christina Taczyk an die Sibelius-Akademie nach Helsinki zu Matti Rantanen. Sie ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und Institutionen, u.a. 1. Preisträgerin der Köhler-Osbahr-Stiftung (1994) und Stipendiatin und 1. Preisträgerin der Internationalen Sommerakademie des Mozarteums Salzburg (1995).
Neben ihrer umfänglichen Unterrichtstätigkeit (u.a. Lehrauftrag an der Universität Essen) publizierte sie Fachartikel zu Fragen der Interpretation. Konzertreisen als Solistin und mit verschiedenen Orchestern führten Christina Taczyk durch ganz Europa, wiederholt auch nach Japan, wo sie u.a. mit dem Orchestre National de Lyon unter Kent Nagano auftrat. Sie spielte zahlreiche Uraufführungen als Solistin sowie in teilweise ungewöhnlichen Kammermusikbesetzungen (z.B. Zeitwasser von Hans-Joachim Hespos, Volx-Muzak mit dem Tanztheater Reinhild Hoffmann). Seit 1999 ist Christina Taczyk als Akkordeonistin bei oh ton (Oldenburg) und E-MEX tätig.
Neue Musik Ensemble
SUCHEN
Vertreten durch:
Vertreten durch:
KONTAKT
GESCHÄFTSFÜHRUNG:
Frau Evelin Degen
Herr Michael Pattmann
Herr Martin von der Heydt
E-MEX e.V.
Sommerburgstraße 97 · 45149 Essen
Telefon: +49 (0) 201 922 77 67
E-Mail: e-mex@e-mex-ensemble.de
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT/ KOMMUNIKATION:
PROJEKTMANAGEMENT
QUICK LINKS
AUDIOVISUELLES